Beschreibung. Das Agilent 1100 System beinhaltet: . 1x Agilent 1100 Entgaser Typ G1379A. 2x Agilent 1100 Isokratie-Pumpe Typ G1310A. 1x Agilent 1100 Variabel-Wellenlängen-Detektor Typ G1314A. 1x Agilent 1100 Fluoreszenzdetektor Typ G1321A. 2x Lösungsmittelablage. Manuelles Injektionsmodul mit einer 1 ml Proben schleife. Notebook. Agilent 1100 IsoPumpe: . Hydrauliksystem: Doppeltgeländerte Pumpe mit servo-kontrolliertem variablen Hubschraubenantrieb, freischwebende Kolben und aktive Einlassventil. Einstellbarer Durchflussbereich: 0. 001 - 10 ml/min, in 0. 001 ml/min-Schritten. Flussbereich: 0. 2 - 10. 0 ml/min. Flussgenauigkeit: < 0. 3% RSD (typischerweise 0. 15%), basierend auf der Verweilzeit, bei 1 ml/min. Druck: Betriebsbereich 0 - 40 MPa (0 - 400 bar, 0 - 5880 psi) bis zu 5 ml/min, Betriebsbereich 0 - 20 MPa (0 - 200 bar, 0 - 2950 psi) bis zu 10 ml/min. Druckpulsation: < 2 % Amplitude (typischerweise < 1 %), bei 1 ml/min Isopropanol, bei allen Drücken > 10 bar (147 psi). Kompressibilitätskompensation: Benutzerauswahl, basierend auf der Kompressibilität der mobilen Phase. Empfohlener pH-Bereich: 1. 0 - 12. 5, Lösungsmittel mit pH > 2. 3 sollten keine Edelstahl angreifenden Säuren enthalten. Maße (H x B x T): 140 x 345 x 435 mm. Gewicht: 11 kg. Agilent 1100 VWD: . Detektionstyp: Doppelstrahl-Photometer. Lichtquelle: Deuteriumlampe. Wellenlängenbereich: 190–600 nm. Rauschen (ASTM): ± 0. 75 x 10-5 AU bei 254 nm. Drift: 3 x 10-4 AU/hr bei 254 nm. Linearität: > 2 AU (5%) obere Grenze. Wellenlängengenauigkeit: ± 1 nm Selbstkalibrierung mit Deuterium Linien, Überprüfung mit dem Holmiumoxid-Filter. Bandbreite: 6. 5 nm üblich. Flusszelle: 14-µl Volumen, 10-mm Zellpfadlänge und 40 bar (588 psi) max. Druck. Maße (H x B x T): 140 x 345 x 435 mm. Gewicht: 11 kg. Agilent 1100 FLD: . Detektionstyp: Multi-Signal-Fluoreszenzdetektor mit schnellen Online-Scanning-Funktionen und Spektral-Datenanalyse. Lichtquelle: Xenon-Blitzlampe. Pulsfrequenz: 296 Hz für Einzelsignalmodus, 74 Hz für Spektralmodus. Anregungs-Monochromator: Bereich; 200 – 700 nm und nullter Ordnung, Bandbreite; 20 nm, monochromator; konkave holographische Gitter F/1. 6 Blaze 300 nm. Emissions-Monochromator: Bereich; 280 – 900 nm und nullter Ordnung, Bandbreite; 20 nm, Monochromator; konkave holographische Gitter F/1. 6 Blaze 400 nm. Spektrumerfassung: Anregungs- oder Emissionsspektren, Scan Geschwindigkeit; 28 ms pro Datenpunkt, Schrittgröße; 1 - 20 nm. Wellenlängencharakteristik: Wiederholbarkeit; ±0. 2 nm, Genauigkeit; ±3 nm. Durchflusszelle: 8 µl Volume und 20 Bar Druck, Quarz. Maße (H x B x T): 135 x 345 x 435 mm. Gewicht: 11. 5 kg
Preis auf Anfrage